Suchergebnis-FilterSuchbegriffsuchenSuchergebnis als RSS-FeedFachkongress zum Thema „Jobcenter nach der Bürgergeldreform – der Mensch im Mittelpunkt?Am 5. und 6. Oktober findet der Fachkongress zum Thema „Jobcenter nach der Bürgergeldreform – der Mensch im Mittelpunkt? statt.3. Podcast der Bergauf Podcast-Reihe - Abhängigkeit und schädlicher Missbrauch3. Podcast der Bergauf Podcast-Reihe - Thema "Nikotin- und Alkoholkonsum"Café Austausch zum Thema Einbürgerung – digital am 01.06.2023Das Informationsangebot vom Haus der Integration für Ehrenamtliche, die sich für Geflüchtete und Neuzugewanderte in Wuppertal engagieren, findet am 01.06.2023, um 17.30 Uhr statt.Jobcenter vor Ort: Offene Sprechstunde am Platz der RepublikAm Mittwoch, den 10.05.2023 bieten das Jobcenter von 14.00 bis 16.00 Uhr die "Offene Sprechstunde" an.Markt der BerufeEin Angebot zur berufliche Orientierung für Eltern. Mehr als 20 Wuppertaler Unternehmen präsentieren am 10. Mai 2023 ihre Berufsfelder und Ausbildungsmöglichkeiten.Jobcenter vergibt den Fair-eingestellt-AwardDas Jobcenter Wuppertal sagt „Danke“ und vergibt erstmals den „Fair-eingestellt-Award“.Mit Chancenaufenthaltsrecht auch Bürgergeld möglichMenschen, die das Chancenaufenthaltsrecht erteilt bekommen und aufgrund ihrer Lebenslage Anspruch auf SGB II-Leistungen haben, können beim Jobcenter Bürgergeld beantragen.Gesundheitsförderung für arbeitslose MenschenNeue Kooperationsvereinbarung zur Gesundheitsförderung für arbeitslose Menschen unterzeichnet.Unsere Geschäftsstellen sind am 19.04.2023 nur eingeschränkt erreichbarAufgrund der jährlichen Mitarbeitenden-Versammlung bleiben unsere Geschäftsstellen am 19.04.2023 geschlossen.Jobcenter Wuppertal vorbildlich bei Unterstützung pflegender Mitarbeiterinnen und MitarbeiterDas Jobcenter Wuppertal ist der "Charta zur Vereinbarkeit von Beruf & Pflege NRW" beigetreten.Mögliche Einschränkungen im Jobcenter Wuppertal am Donnerstag, 23.03.2023Aufgrund des erneuten Aufrufs der Komba-Gewerkschaft zum Warnstreik, sind Einschränkungen im Publikumsverkehr am Donnerstag, 22.03.2023 möglich.Jobcenter und Jugendamt vor Ort: Offene Sprechstunde in HeckinghausenAm Mittwoch, den 29.03.2023 bieten das Jobcenter und das Jugendamt von 15.00 bis 17.00 Uhr die gemeinsame offene Sprechstunde an.Das Projekt Fluthilfe war ein Erfolg für alleDas Projekt Fluthilfe des Jobcenters Wuppertal hatte viele Gewinner. Durch die Sonderförderung des Bundes konnte die Beseitigung zahlreicher Flutschäden finanziert werden.2. Podcast der Bergauf Podcast-Reihe - "So geht gesunde Ernährung"2. Podcast der Bergauf Podcast-Reihe - "So geht gesunde Ernährung"Spagat zwischen Kerngeschäft und KrisenbewältigungSpagat zwischen Kerngeschäft und KrisenbewältigungBürgergeld seit 01.01.2023Zum 01.01.2023 erfolgte eine umfangreiche Reform zu den Sozialleistungen. Das Bürgergeld ist in Kraft getreten und löst hierbei das Arbeitslosengeld II ab.Verspäteter Versand von Erinnerungsschreiben für WeiterbewilligungsanträgeDer automatischen Versand der Erinnerungsschreiben mit Weiterbewilligungsanträgen für die Zeit ab März 2023 verspätet sich aktuell.Start der Bergauf Podcast-ReiheGesundheit darf kein Zufall seinAuf der prominent besetzten Bochumer Community Health Konferenz sprach der Gesundheitsbeauftragte des Jobcenters Wuppertal Uwe Benn über die Bedeutung der Gesundheitsförderung.Bürgergeld: Umsetzung zum 01.01.2023 verlief erfolgreichDie Einführung des Bürgergelds zum 1. Januar durch das Jobcenter Wuppertal ist planmäßig verlaufen.Ausgaben für Bildung und Teilhabe stiegen 2022 auf RekordniveauDie Ausgaben für Bildung und Teilhabe stiegen auf Rekordniveau: Neun Millionen Euro Investitionen in die Zukunft junger Menschenweitere Meldungen im ArchivMeldungsarchiv 2022Meldungsarchiv 2021Meldungsarchiv 2020Meldungsarchiv 2019
Fachkongress zum Thema „Jobcenter nach der Bürgergeldreform – der Mensch im Mittelpunkt?Am 5. und 6. Oktober findet der Fachkongress zum Thema „Jobcenter nach der Bürgergeldreform – der Mensch im Mittelpunkt? statt.
3. Podcast der Bergauf Podcast-Reihe - Abhängigkeit und schädlicher Missbrauch3. Podcast der Bergauf Podcast-Reihe - Thema "Nikotin- und Alkoholkonsum"
Café Austausch zum Thema Einbürgerung – digital am 01.06.2023Das Informationsangebot vom Haus der Integration für Ehrenamtliche, die sich für Geflüchtete und Neuzugewanderte in Wuppertal engagieren, findet am 01.06.2023, um 17.30 Uhr statt.
Jobcenter vor Ort: Offene Sprechstunde am Platz der RepublikAm Mittwoch, den 10.05.2023 bieten das Jobcenter von 14.00 bis 16.00 Uhr die "Offene Sprechstunde" an.
Markt der BerufeEin Angebot zur berufliche Orientierung für Eltern. Mehr als 20 Wuppertaler Unternehmen präsentieren am 10. Mai 2023 ihre Berufsfelder und Ausbildungsmöglichkeiten.
Jobcenter vergibt den Fair-eingestellt-AwardDas Jobcenter Wuppertal sagt „Danke“ und vergibt erstmals den „Fair-eingestellt-Award“.
Mit Chancenaufenthaltsrecht auch Bürgergeld möglichMenschen, die das Chancenaufenthaltsrecht erteilt bekommen und aufgrund ihrer Lebenslage Anspruch auf SGB II-Leistungen haben, können beim Jobcenter Bürgergeld beantragen.
Gesundheitsförderung für arbeitslose MenschenNeue Kooperationsvereinbarung zur Gesundheitsförderung für arbeitslose Menschen unterzeichnet.
Unsere Geschäftsstellen sind am 19.04.2023 nur eingeschränkt erreichbarAufgrund der jährlichen Mitarbeitenden-Versammlung bleiben unsere Geschäftsstellen am 19.04.2023 geschlossen.
Jobcenter Wuppertal vorbildlich bei Unterstützung pflegender Mitarbeiterinnen und MitarbeiterDas Jobcenter Wuppertal ist der "Charta zur Vereinbarkeit von Beruf & Pflege NRW" beigetreten.
Mögliche Einschränkungen im Jobcenter Wuppertal am Donnerstag, 23.03.2023Aufgrund des erneuten Aufrufs der Komba-Gewerkschaft zum Warnstreik, sind Einschränkungen im Publikumsverkehr am Donnerstag, 22.03.2023 möglich.
Jobcenter und Jugendamt vor Ort: Offene Sprechstunde in HeckinghausenAm Mittwoch, den 29.03.2023 bieten das Jobcenter und das Jugendamt von 15.00 bis 17.00 Uhr die gemeinsame offene Sprechstunde an.
Das Projekt Fluthilfe war ein Erfolg für alleDas Projekt Fluthilfe des Jobcenters Wuppertal hatte viele Gewinner. Durch die Sonderförderung des Bundes konnte die Beseitigung zahlreicher Flutschäden finanziert werden.
2. Podcast der Bergauf Podcast-Reihe - "So geht gesunde Ernährung"2. Podcast der Bergauf Podcast-Reihe - "So geht gesunde Ernährung"
Bürgergeld seit 01.01.2023Zum 01.01.2023 erfolgte eine umfangreiche Reform zu den Sozialleistungen. Das Bürgergeld ist in Kraft getreten und löst hierbei das Arbeitslosengeld II ab.
Verspäteter Versand von Erinnerungsschreiben für WeiterbewilligungsanträgeDer automatischen Versand der Erinnerungsschreiben mit Weiterbewilligungsanträgen für die Zeit ab März 2023 verspätet sich aktuell.
Gesundheit darf kein Zufall seinAuf der prominent besetzten Bochumer Community Health Konferenz sprach der Gesundheitsbeauftragte des Jobcenters Wuppertal Uwe Benn über die Bedeutung der Gesundheitsförderung.
Bürgergeld: Umsetzung zum 01.01.2023 verlief erfolgreichDie Einführung des Bürgergelds zum 1. Januar durch das Jobcenter Wuppertal ist planmäßig verlaufen.
Ausgaben für Bildung und Teilhabe stiegen 2022 auf RekordniveauDie Ausgaben für Bildung und Teilhabe stiegen auf Rekordniveau: Neun Millionen Euro Investitionen in die Zukunft junger Menschen